Kunst als Brücke zwischen innerer Vision und äußerer Welt.
Meine künstlerische Arbeit bedeutet für mich, mein Sein regelmäßig neu – und vor allem anders – zu entdecken und innere Visionen als Vorstellungen auf ein Blatt Papier zu bannen.
Die klassische Monotypie trägt stets einen Moment der Überraschung in sich – eine spontane, unvorhersehbare Qualität, die mich schon früh, neben anderen klassischen grafischen Techniken, tief beeindruckt hat.
So begann meine Suche nach neuen Oberflächen jenseits des traditionellen Glases. Ich experimentierte mit Holz, Metall und anderen Materialien – bis ich eines Tages von einem Alltagsbild überwältigt wurde: Nach einem Regenschauer faszinierte mich ein schillernder Benzinfleck auf Wasser. Dieses Naturphänomen, das sich vor meinen Augen in ein lebendiges Kunstwerk verwandelte, wurde zu einem Schlüsselerlebnis für meine weitere künstlerische Entwicklung.
Wasser als Medium rückte damit in den Mittelpunkt meiner Arbeit und Forschung. Besonders die Entdeckungen von Dr. Masaru Emoto, Viktor Schauberger und Prof. Dr. Bernd-Helmut Kröplin über die Struktur, Dynamik und das Gedächtnis des Wassers inspirierten mich nachhaltig. Ihre Gedanken führten mich dazu, gezielt mit unterschiedlichen Wasserquellen – Quellwasser, Leitungswasser, Regenwasser – zu arbeiten und diese Experimente oft durch Musik, Gongklänge oder gesprochene Sprache zu begleiten.
Meine heutige künstlerische Praxis umfasst verschiedene Techniken, die den Zufall, die Wandelbarkeit und die Tiefe des Wassers einfangen.
Wenn sich der Betrachter ganz auf seine eigene Wahrnehmung einlässt, kann eine einmalige Verbindung zwischen äußerer Welt und innerem Erleben entstehen.
„Alles bewegt sich auf dieser Welt und ist einer ständigen Wandlung unterworfen.“
– Dalai Lama

Malgorzata Gabryszewska
Geboren 1969 in Wałcz, Polen.
Lebt und arbeitet in Wien, Österreich.
 
 1986 – Kunstoberschule Koszalin, Polen, Fachbereich: Fotografie und Zeichnung
 1990 – Studium an der Akademie der Bildenden Künste Breslau, Polen, Fachrichtung: Grafik und Malerei
1990–1995 – Mitgründerin und Mitglied der Kunstgruppe CAS (Corporation Art School), Bochnia, Polen
 2000–2005 – Akademie der Bildenden Künste Wien ,Studium der Performative Bildhauerei

Ausstellungen (Auswahl)
1991 – „Zeichnungen“, Matejko-Haus, Bochnia, Polen
1992 – Gruppenausstellung, Arsenal, Krakau, Polen
1994 – „Pastellzeichnungen“, „Der Stadt“ AGH-Krakau, Polen
1994 – „Co-Art“, Palladium, Warschau, Polen
1999 – „Grafiken“, Galerie Village, Wien
2004 – Gruppenausstellung, Rehlovice, Tschechien
2005 – „Rückverortung der Sozialen“, VBKÖ, Wien
2013 – „Viennafair“, Wien
2014 – „Jasinski & Friends III – A Taste for Polish Art“, Warschau, Polen
2016 – „Im Blickfeld“, Galerie Trapp, Salzburg, Österreich
2017 – „Nieke / Gabryszewska – In Dialogue“, Collectiva Gallery, Berlin
2017 – Gruppenausstellung, Galerie Trapp, Salzburg
2018 – „Iceland“, Fotografien, Antiquariat Jörgen Fetzer, Wien
2020 – „Women Professionals“ – Jubiläumsfest, Wien
2021 – „Metamorphose“, Galerie Trapp, Salzburg
2023 – „Natur“ – Fotos ohne Kamera, Antiquariat Jörgen Fetzer, Wien
2024 – „Fine Lines“, City Gallery, Wien
2025 – „Wasser… mehr als H₂O!“, Mantlergasse 45, Wien